Die besten A1 Motorräder in der Schweiz

Möchtest du dein nächstes A1-Motorrad kaufen?

Wir haben die besten Motorräder für den Führerschein A1.

Vergleiche die Top-Modelle und wähle die beste Option für dich!

Retro trifft Moderne

TOP 5 | Yamaha XSR 125

Die Yamaha XSR 125 vereint Retro-Stil mit moderner Technologie und spricht Fahrer an, die einen klassischen Look bevorzugen.

Technische Daten:

  • Motor: Flüssigkeitsgekühlter 4-Takt-Einzylinder mit 124,7 cm³
  • Leistung: 15 PS (11 kW) bei 10.000 U/min
  • Drehmoment: 11,5 Nm bei 8.000 U/min
  • Gewicht: 140 kg
  • Merkmale: LED-Beleuchtung, Digitaldisplay

Das Vintage-Design in Kombination mit der neuesten Yamaha-Technik macht die XSR 125 zu einem stilvollen und leistungsstarken Motorrad, das sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für Wochenendausflüge eignet.

Mehr Informationen ➡︎

Eine kleine Rakete für den Alltag

TOP 4 | Kawasaki Ninja 125

Die Kawasaki Ninja 125 bietet Rennsport-DNA in einem kompakten Format.

Technische Daten:

  • Motor: Flüssigkeitsgekühlter 4-Takt-Einzylindermotor mit 125 cm³
  • Leistung: 15 PS (11 kW) bei 10.000 U/min
  • Drehmoment: 11,7 Nm bei 7.700 U/min
  • Gewicht: 148 kg
  • Ausstattung: Trellis-Rahmen, aerodynamische Verkleidung

Die Ninja 125 richtet sich an Fahrer, die Wert auf sportliche Optik und Leistung legen. Mit ihrer aerodynamischen Verkleidung und einem knackigen Fahrwerk ist sie bestens für lange Strecken und kurvenreiche Strassen geeignet.

Mehr Informationen ➡︎

Die Meisterklasse der Naked Bikes

TOP 3 | Yamaha MT-125

Die Yamaha MT-125 kombiniert aggressive Streetfighter-Optik mit fortschrittlicher Technik.

Technische Daten:

  • Motor: Flüssigkeitsgekühlter 4-Takt-Einzylinder mit 124,7 cm³
  • Leistung: 15 PS (11 kW) bei 10.000 U/min
  • Drehmoment: 11,5 Nm bei 8.000 U/min
  • Gewicht: 140 kg
  • Besonderheiten: Upside-Down-Gabel, Assist & Slipper-Kupplung

Der dynamische Look, gepaart mit einer optimalen Balance aus Leistung und Komfort, macht die MT-125 zu einem idealen Begleiter für Fahrer, die den Nervenkitzel eines Naked-Bikes suchen.

Mehr Informationen ➡︎

Der kompakte Streetfighter

TOP 2 | Kawasaki Z125

Die Kawasaki Z125 ist ein Naked-Bike mit einem Fokus auf agiles Fahrverhalten und modernes Design.

Technische Daten:

  • Motor: Flüssigkeitsgekühlter Einzylinder mit 125 cm³
  • Leistung: 15 PS (11 kW) bei 10.000 U/min
  • Drehmoment: 11,7 Nm bei 7.700 U/min
  • Gewicht: 146 kg
  • Ausstattung: ABS, schlanker Trellis-Rahmen

Mit ihrem minimalistischen Look und der präzisen Handhabung ist die Z125 besonders für Stadtfahrten geeignet. Die kompakte Bauweise und das niedrige Gewicht machen sie zu einer optimalen Wahl für enge Kurven und schnelle Spurwechsel.

Mehr Informationen ➡︎

Sportliche Eleganz auf zwei Rädern

TOP 1 | Yamaha R125

Die Yamaha R125 ist eine führende Maschine in der 125cc-Klasse, die speziell für sportliche Fahrer entwickelt wurde.

Technische Daten:

  • Motor: Flüssigkeitsgekühlter 4-Takt-Einzylindermotor mit 124,7 cm³
  • Leistung: 15 PS (11 kW) bei 9.000 U/min
  • Drehmoment: 11,5 Nm bei 8.000 U/min
  • Gewicht: 144 kg
  • Fahrwerk: Deltabox-Rahmen für hohe Stabilität und präzises Handling

Die Yamaha R125 überzeugt mit einer aggressiven Optik, die von den R-Serie-Supersportlern inspiriert ist. Das fortschrittliche Variable Valve Actuation (VVA)-System sorgt für eine optimale Kraftentfaltung über den gesamten Drehzahlbereich.

Mehr Informationen ➡︎ 

Die richtige Wahl für dich

Fazit

Dieser Motorräder hat seine Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab.

Willst du ein sportliches Bike? Die Yamaha R125 oder die Kawasaki Ninja 125 sind perfekt.

Suchst du etwas Stilvolles? Die Yamaha XSR 125 oder die Kawasaki Z125 könnten besser passen.

Und für diejenigen, die das ultimative Naked-Bike-Feeling suchen, ist die Yamaha MT-125 unschlagbar.

FAQs

Die Yamaha R125 hat dank ihres sportlichen Designs und Motors oft die Nase vorn.

Ja, sie sind perfekt für Anfänger, dank ihrer einfachen Handhabung und moderaten Leistung.

Die Kawasaki Z125 ist bekannt für ihren erschwinglichen Preis und ihre hochwertige Verarbeitung.

Definitiv, speziell Modelle wie die Yamaha XSR 125, die Komfort und Zuverlässigkeit bieten.

Nicht unbedingt. Mit regelmäßigen Services bleiben sie lange in Top-Zustand.