Die 5 besten Cafe Racer Motorräder

Möchtest du dein nächstes Cafe Racer Motorrad kaufen?

Cafe-Racer-Motorräder sind die perfekte Mischung aus Retro-Optik und sportlichem Fahrverhalten.

Heute sind sie eine Hommage an den klassischen Stil der 1960er Jahre, kombiniert mit modernster Technik.

Wir präsentieren dir die beste Auswahl des Augenblicks,

LOS GEHT'S!

Amerikanische Power im Cafe-Racer-Stil

TOP 5 | Indian Scout Bobber

Die Indian Scout Bobber ist ein kraftvoller Cruiser, der mit seinem minimalistischen und muskulösen Design auch als Cafe Racer begeistert.

Technische Merkmale:

  • Motor: 1.133 cm³ flüssigkeitsgekühlter V-Twin-Motor
  • Leistung: 95 PS bei 8.100 U/min
  • Drehmoment: 97 Nm bei 5.600 U/min
  • Gewicht: 252 kg
  • Besonderheiten: Tiefer Sitz, kurze Kotflügel, schwarze Akzente

Der Indian Scout Bobber verbindet klassische Cruiser-Elemente mit der sportlichen Optik eines Cafe-Racers. 

Der kraftvolle V-Twin-Motor sorgt für souveräne Leistung, während das minimalistische Design puren Retro-Charme versprüht.

Mehr Informationen ➡︎

Agilität trifft Retro-Charme

TOP 4 | Yamaha XSR 700

Die Yamaha XSR 700 kombiniert moderne Technik mit einem klassisch inspirierten Design, das perfekt in die Cafe-Racer-Kategorie passt.

Technische Merkmale:

  • Motor: 689 cm³ Parallel-Twin mit Crossplane-Technologie
  • Leistung: 73 PS bei 8.750 U/min
  • Drehmoment: 67 Nm bei 6.500 U/min
  • Gewicht: 188 kg
  • Besonderheiten: LED-Scheinwerfer, Digitaldisplay, schlankes Tankdesign

Dank ihres geringen Gewichts und des agilen Fahrverhaltens ist die XSR 700 ideal für schnelle Stadtfahrten und kurvige Landstrassen. 

Die moderne Technik und die Retro-Ästhetik machen sie zu einem vielseitigen Cafe Racer für Einsteiger und erfahrene Fahrer.

Mehr Informationen ➡︎

Ein Hauch von Rennsport

TOP 3 | Ducati Scrambler Full Throttle

Die Ducati Scrambler Full Throttle bringt echtes Rennsport-Feeling in die Welt der Cafe-Racer. Inspiriert von Flat-Track-Rennen, überzeugt sie durch dynamisches Design und sportliche Performance.

Technische Merkmale:

  • Motor: 803 cm³ luftgekühlter L-Twin-Motor
  • Leistung: 73 PS bei 8.250 U/min
  • Drehmoment: 66,2 Nm bei 5.750 U/min
  • Gewicht: 189 kg
  • Besonderheiten: Niederer Lenker, Doppelauspuff, LED-Lichtsystem

Die Full Throttle ist ein echtes Highlight für Liebhaber klassischer Cafe-Racer-Optik, gepaart mit moderner Ducati-Technologie. Sie ist leicht, wendig und bietet Fahrspass pur – ein idealer Begleiter für alle, die Stil und Dynamik suchen.

Mehr Informationen ➡︎

Klassischer Stil mit moderner Performance

TOP 2 | Kawasaki Z900 RS SE

Die Kawasaki Z900 RS SE ist eine moderne Interpretation der klassischen Z1 aus den 1970er Jahren. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten und Retro-Design in Perfektion.

Technische Merkmale:

  • Motor: 948 cm³ Reihenvierzylinder
  • Leistung: 111 PS bei 8.500 U/min
  • Drehmoment: 98,5 Nm bei 6.500 U/min
  • Gewicht: 215 kg
  • Besonderheiten: Öhlins-Federung, Brembo-Bremsen, Retro-LED-Scheinwerfer

Die Z900 RS SE bietet dir die perfekte Kombination aus klassischer Cafe-Racer-Optik und modernster Technik. 

Sie liefert starke Leistung, hervorragende Bremsen und hohen Fahrkomfort – ideal für sportliche Retro-Fahrer.

Mehr Informationen ➡︎

Ein Klassiker neu interpretiert

TOP 1 | Indian Scout 101

Die Indian Scout 101 ist eine Hommage an die legendären Indian-Modelle der 1920er Jahre, die jetzt mit modernster Technik und Retro-Optik neu aufgelegt wurden.

Technische Merkmale:

  • Motor: 1.133 cm³ flüssigkeitsgekühlter V-Twin-Motor
  • Leistung: 95 PS bei 8.100 U/min
  • Drehmoment: 97 Nm bei 5.600 U/min
  • Gewicht: 254 kg 
  • Besonderheiten: Vintage-Design, Lederdetails, klassische Speichenräder

Die Scout 101 bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis für Retro-Fans, die ein echtes Cafe-Racer-Gefühl in Kombination mit amerikanischer Tradition und moderner Leistung suchen.

Mehr Informationen ➡︎

FAQs | Frequently Asked Questions

Ja, Cafe-Racer bieten oft eine aufrechtere und entspanntere Sitzposition im Vergleich zu extrem sportlichen Motorrädern. Sie sind leichter zu handhaben, wendiger und komfortabler für den Alltag.

Design: Klassische Optik und minimalistischer Stil.

Handling: Leichter und wendiger als Cruiser oder Sportbikes.

Komfort: Entspanntere Sitzposition für kürzere bis mittlere Strecken.

Ja, Modelle wie die Yamaha XSR 700 oder die Ducati Scrambler Full Throttle sind gut für Anfänger geeignet, da sie leicht, handlich und nicht zu leistungsstark sind.

Cafe-Racer sind primär für kurze bis mittlere Strecken gedacht. Für längere Fahrten eignen sich Modelle wie die Indian Scout Bobber mit ihrem Cruiser-Charakter besser.

Die Kawasaki Z900 RS SE bietet mit ihrem 948-ccm-Reihenvierzylinder die stärkste Leistung und modernste Technik in dieser Liste.

Markenangebot