Die Besten 5 Anfänger Motorräder
Der Einstieg in die Welt des Motorradfahrens erfordert das richtige Modell – eines, das leicht zu handhaben, komfortabel und sicher ist.
Als Fahranfänger solltest du ein Motorrad wählen, das dir Vertrauen vermittelt und trotzdem Fahrspass bietet.
Bei MotoTech präsentieren wir dir die beste Auswahl an Motorrädern für Anfänger.
Hier finden Sie die Informationen, die Sie benötigen, um Ihr nächstes Motorrad auszuwählen.
Unser Angebot umfasst 125ccm und 35kw Modelle oder A2 Führerschein.
LOS GEHT'S.
Das perfekte 125 ccm Einsteiger-Motorrad
TOP 5 | Yamaha MT125
Die Yamaha MT-125 gehört zu den besten Motorrädern für Anfänger mit 125 ccm Hubraum. Sie vereint modernes Design, Wendigkeit und effiziente Leistung.
Technische Merkmale:
- Motor: 125 cm³, flüssigkeitsgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor
- Leistung: 15 PS bei 10.000 U/min (A1-tauglich)
- Drehmoment: 11,5 Nm bei 8.000 U/min
- Gewicht: 142 kg
- Sitzhöhe: 810 mm
Die MT-125 punktet mit ihrem geringen Gewicht und präzisem Handling. Das sportliche Design, gepaart mit der modernsten Technik, macht sie zum idealen 125 ccm Einsteiger-Motorrad. Perfekt für Fahranfänger, die erste Erfahrungen sammeln möchten.
Sportliche Dynamik für Einsteiger
TOP 4 | Kawasaki Ninja 500 SE
Die Kawasaki Ninja 500 SE ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die ein sportliches, aber zugängliches Motorrad suchen. Sie kombiniert Leistung mit einfacher Handhabung.
Technische Merkmale:
- Motor: 451 cm³ Parallel-Twin, flüssigkeitsgekühlt
- Leistung: 48 PS bei 8.500 U/min (A2-tauglich)
- Drehmoment: 42 Nm bei 6.000 U/min
- Gewicht: 171 kg
- Sitzhöhe: 785 mm
Die Ninja 500 SE bietet dir eine sportliche Sitzposition und ein intuitives Fahrverhalten. Trotz ihrer Leistung ist sie leicht zu kontrollieren – ideal als Einsteiger Motorrad für sportlich orientierte Fahrer.
Sportlicher Einstieg mit Kontrolle
TOP 3 | Yamaha R7
Die Yamaha R7 ist die perfekte Wahl, wenn du ein Supersport-Design und ein einfach zu fahrendes Motorrad kombinieren möchtest.
Technische Merkmale:
- Motor: 689 cm³ Parallel-Twin mit Crossplane-Technologie
- Leistung: 73 PS bei 8.750 U/min
- Drehmoment: 67 Nm bei 6.500 U/min
- Gewicht: 188 kg
- Sitzhöhe: 835 mm
Die R7 bietet eine beeindruckende Balance aus Leistung und Kontrolle. Dank des linearen Drehmoments und des stabilen Handlings eignet sie sich hervorragend als gute Anfänger Motorrad für Fahrer, die eine sportliche Maschine suchen.
Vielseitig, stilvoll und leicht zu fahren
TOP 2 | Ducati Scrambler Icon
Die Ducati Scrambler Icon ist ein vielseitiges Motorrad, das Retro-Stil und moderne Technik perfekt vereint.
Technische Merkmale:
- Motor: 803 cm³ luftgekühlter L-Twin-Motor
- Leistung: 73 PS bei 8.250 U/min
- Drehmoment: 66,2 Nm bei 5.750 U/min
- Gewicht: 189 kg
- Sitzhöhe: 798 mm
Die Scrambler Icon punktet mit ihrem leichten Handling, der aufrechten Sitzposition und der zugänglichen Leistung.
Sie ist perfekt für Anfänger, die ein stilvolles und vielseitiges Einsteiger Motorrad suchen..
Die Allzweckwaffe für Anfänger und Fortgeschrittene
TOP 1 | Yamaha MT-07
Die Yamaha MT-07 gehört zu den beliebtesten Einsteiger Motorrädern der Mittelklasse. Sie ist leicht, kraftvoll und vielseitig.
Technische Merkmale:
- Motor: 689 cm³ Parallel-Twin mit Crossplane-Technologie
- Leistung: 73 PS bei 8.750 U/min (A2-drosselbar)
- Drehmoment: 67 Nm bei 6.500 U/min
- Gewicht: 184 kg
- Sitzhöhe: 805 mm
Die MT-07 bietet dir ein sanftes, aber kräftiges Drehmoment und ein agiles Fahrverhalten. Mit ihrem geringen Gewicht und der modernen Technik ist sie ein bestes Anfänger Motorrad, das auch nach der A2-Phase Spass macht.
FAQs | Häufig gestellte Fragen
-
Was ist ein gutes Motorrad für Anfänger?
-
Ein gutes Anfänger-Motorrad ist leicht, einfach zu handhaben und hat eine moderate Leistung. Modelle wie die Yamaha MT-125 oder die Kawasaki Ninja 500 SE sind ideal für den Einstieg.
-
Warum sind leichtere Motorräder für Anfänger besser?
-
Leichte Motorräder sind einfacher zu kontrollieren, besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten und im Stadtverkehr. Sie bieten dir mehr Sicherheit und Vertrauen beim Fahren.
-
Ist ein 125 ccm Einsteiger Motorrad ausreichend?
-
Ja, ein 125 ccm Motorrad wie die Yamaha MT-125 ist ideal für Fahranfänger. Sie bieten ausreichend Leistung für den Alltag und sind zudem kostengünstig in Unterhalt und Versicherung.
-
Sind die genannten Motorräder A2-tauglich?
-
Ja, Modelle wie die Yamaha MT-07 und die Kawasaki Ninja 500 SE lassen sich auf die A2-Leistung von 48 PS drosseln und sind perfekt für Anfänger.
-
Wie viel kostet ein gutes Einsteiger Motorrad?
-
Ein gutes Anfänger Motorrad wie die Yamaha MT-125 kostet etwa 5.000 Euro, während größere Modelle wie die Yamaha MT-07 oder Ducati Scrambler Icon zwischen 8.000 und 10.000 Euro liegen.
-
Sollte ich ein neues oder gebrauchtes Einsteiger Motorrad kaufen?
-
Ein gebrauchtes Motorrad ist kostengünstiger, aber ein neues Modell bietet modernere Technik und Garantie. Entscheide je nach Budget und deinen Bedürfnissen.