Die 5 Besten Bobber Motorräder

Ein bisschen Geschichte

Bobber-Motorräder haben ihren Ursprung in den 1930er und 1940er Jahren, als Motorradfahrer ihre Maschinen von überflüssigen Teilen „befreiten“ und sie auf das Wesentliche reduzierten. 

Der Begriff „Bobber“ leitet sich vom „Bob-Tail“ ab, was auf das gekürzte hintere Schutzblech verweist. Ziel war es, das Gewicht zu verringern und das Motorrad schlichter und agiler zu gestalten. 

Heute stehen Bobber Motorräder für minimalistisches Design, niedrige Sitzhöhen und eine rohe, kraftvolle Ästhetik.


 

Bei MotoTech präsentieren wir dir die beste Auswahl an Bobber Motorräder. 

Hier finden Sie die Informationen, die Sie benötigen, um Ihr nächstes Motorrad auszuwählen.

LOS GEHT'S.

Amerikanische Power und minimalistische Optik

TOP 5 | Indian Scout Bobber

Die Indian Scout Bobber ist ein kraftvoller Bobber mit typisch amerikanischer DNA. Sie kombiniert minimalistisches Design mit beeindruckender Leistung.

Technische Merkmale:

  • Motor: 1.133 cm³ flüssigkeitsgekühlter V-Twin
  • Leistung: 95 PS bei 8.100 U/min
  • Drehmoment: 97 Nm bei 5.600 U/min
  • Gewicht: 252 kg
  • Sitzhöhe: 649 mm

Der Indian Scout Bobber bietet kraftvolle Performance und einen kernigen Look mit tiefem Sitz, kurzen Kotflügeln und einem minimalistischen Cockpit. Dieses Bobber Motorrad ist ideal für Fahrer, die klassischen Stil mit moderner Technik verbinden möchten.

Mehr Informationen ➡︎

Leichter Bobber für Einsteiger

TOP 4 | Kawasaki Eliminator 500 SE

Die Kawasaki Eliminator 500 SE ist ein moderner Bobber, der Leistung und Zugänglichkeit für Einsteiger und erfahrene Fahrer kombiniert.

Technische Merkmale:

  • Motor: 451 cm³ Parallel-Twin, flüssigkeitsgekühlt
  • Leistung: 48 PS bei 9.000 U/min (A2-tauglich)
  • Drehmoment: 42,6 Nm bei 6.000 U/min
  • Gewicht: 176 kg 
  • Sitzhöhe: 735 mm

Die Eliminator 500 SE überzeugt durch ihre Leichtigkeit und das schlichte Bobber-Design. Mit dem niedrigen Gewicht und der moderaten Leistung bietet sie ein angenehmes Handling – ideal für Einsteiger, die ein Bobber Motorrad kaufen möchten.

Mehr Informationen ➡︎

Zeitloser Stil und legendäre Leistung

TOP 3 | Indian Scout Classic

Die Indian Scout Classic kombiniert den traditionellen Bobber-Look mit der legendären Indian-Qualität und einem kraftvollen Antrieb.

Technische Merkmale:

  • Motor: 1.133 cm³ flüssigkeitsgekühlter V-Twin
  • Leistung: 95 PS bei 8.100 U/min
  • Drehmoment: 97 Nm bei 5.600 U/min
  • Gewicht: 256 kg (fahrbereit)
  • Sitzhöhe: 649 mm

Die Indian Scout Classic bietet ein elegantes Vintage-Design, das Liebhaber von Bobber Motorrädern begeistert. Ihre Leistung und der niedrige Schwerpunkt machen sie ideal für entspannte Fahrten auf der Landstrasse.

Mehr Informationen ➡︎

Komfort trifft auf Bobber-Stil

TOP 2 | Kawasaki Vulcan S

Die Kawasaki Vulcan S vereint klassisches Bobber-Design mit modernem Komfort und Fahrbarkeit.

Technische Merkmale:

  • Motor: 649 cm³ Parallel-Twin, flüssigkeitsgekühlt
  • Leistung: 61 PS bei 7.500 U/min
  • Drehmoment: 62,4 Nm bei 6.600 U/min
  • Gewicht: 229 kg 
  • Sitzhöhe: 705 mm

Die Vulcan S bietet dank ihrer niedrigen Sitzhöhe und des ergonomischen Ergo-Fit-Systems hohe Anpassungsfähigkeit. Dies macht sie zu einer perfekten Wahl für kleinere Fahrer oder alle, die ein komfortables Bobber-Erlebnis suchen.

Mehr Informationen ➡︎

Der muskulöse Premium-Bobber

TOP 1 | Indian Chief Bobber Dark Horse

Die Indian Chief Bobber Dark Horse bietet eine beeindruckende Kombination aus kraftvoller Optik, modernster Technik und massiver Leistung.

Technische Merkmale:

  • Motor: Thunderstroke 116 V-Twin mit 1.890 cm³ Hubraum
  • Leistung: 92 PS bei 4.600 U/min
  • Drehmoment: 162 Nm bei 3.200 U/min
  • Gewicht: 315 kg (fahrbereit)
  • Sitzhöhe: 662 mm

Mit ihrem imposanten Auftritt, den breiten Reifen und der minimalistischen Verkleidung bleibt die Chief Bobber Dark Horse ihrem Bobber-Stil treu. Modernste Features wie Ride Command, Kurven-ABS und Ride-by-Wire sorgen für maximalen Komfort.

Mehr Informationen ➡︎

FAQs | Häufig gestellte Fragen

Bobber bieten eine entspannte Sitzposition, ein schlichtes, aber stilvolles Design und leichtes Handling. Sie eignen sich besonders für gemütliche Fahrten und Liebhaber klassischer Motorrad-Optik.

Ja, Modelle wie die Kawasaki Eliminator 500 SE oder die Indian Scout Bobber sind ideal für Anfänger. Sie bieten moderate Leistung und einfache Handhabung

Ja, natürlich. Viele Motorräder lassen sich durch kürzere Kotflügel, tiefere Sitze und minimalistische Lenker zu einem Bobber umbauen. 

Bobber sind eher für kürzere Fahrten gedacht, da der Fokus auf Design und Minimalismus liegt. Modelle wie die Indian Chief Bobber Dark Horse bieten jedoch ausreichend Komfort für längere Touren.

Einsteiger-Bobber wie die Kawasaki Eliminator 500 SE beginnen bei etwa 7.000 CHF, während Premium-Modelle wie die Indian Chief Bobber Dark Horse bis zu 20.000 CHF kosten können.

Markenangebot: